|
Herzlich Willkommen in der Sportvereinigung (SV) „Traktor” Teicha e.V.
Der SV „Traktor” Teicha e.V. wurde 1885 als Turnverein Löbnitz und Umgebung im deutschen Kaiserreich gegründet.
Einen historischen Abriss unserer Entwicklung erfahren Interessierte hier.
Wie jeder Verein lebt auch unser Verein von den Interessen seiner Mitglieder, die entweder die eigene körperliche Fitness in den Vordergrund stellen und Unterstützung durch sachkundiger Trainer erwarten oder die durch leistungs- und ergebnisorientierten Sport den aktiven Vergleich mit anderen Sportvereinen und deren Mitgliedern in den verschiedensten Ligen Ihrer Altersklasse suchen. Für viele ist auch beides bedeutsam.
Das Sportangebot des Vereins hat sich über die Jahre natürlich entsprechend angepasst. Er vertritt mit Angeboten für
die Vorschulkinder und Senioren auch Extreme, die sich einem breiten Zuspruch in den umliegenden Gemeinden erfreuen.
Zurzeit hat unser Verein ca. 240 Mitglieder in 6 Abteilungen:
Etwa die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Diese bezahlen nur einen Beitrag, auch wenn sie in mehreren Abteilungen trainieren. Das gilt übrigens auch für unsere erwachsenen Mitglieder!
Unsere beiden Jugendtrainer, Jana Stemmler und David Söhngen, haben eine C-Trainerlizenz, sind daher sehr qualifiziert und nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil.
Unser Verein will für alle Sportinteressierten der Region da sein. Wir stellen uns daher auf den nächsten Seiten vor und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken könnten. Sprechen Sie gerne unsere Vorstandsmitglieder oder die entsprechenden Abteilungsleiter an - oder noch besser - kommen Sie doch einfach zu einer der angegebenen Trainingszeiten vorbei und machen ein „Schnuppertraining” mit.
Wie freuen uns auf Sie. Sport in der Gemeinschaft ist gesünder als zuhause zu hocken!
Aktuelles:
Die Fußball-E-Jugend beim Hallenturnier des SSV Neutz e.V. im Februar 2023
Am Samstag, den 18.02.2023, war unsere E-Jugend mit ihrem Trainer Armin Auerbach beim super organisierten Turnier des SSV Neutz e.V. mit dem Namen „1. Neutzer XXL Budenzauber“ zu Gast, der in Wettin ausgetragen wurde. Die Mannschaft zeigte echten Kampfgeist und glänzte vom ersten Spiel an mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. In der Gruppenphase konnten sie sich mit 2 Siegen, einem Unentschieden und dem darauf folgenden aufregenden 9-Meter-Schießen den Gruppensieg sichern. So standen sie also im Finale gegen den SG Einheit Halle e.V. Nach 8 spannenden Minuten erzielte die gegnerische Mannschaft dann genau das eine Tor, was am Ende für den Turniersieg reichte. Doch sichtlich glücklich und absolut stolz nahm die E-Jugend bei der Siegerehrung dann ihren Silberpokal in Empfang und als besonderes Highlight wurde unser Vincent sogar noch als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
|
|
 |
 |
|
1. Festivaltag im Bambinifußball, März 2023
Der DFB möchte im Kinderfußball neue Wege gehen und der KFV Fußball Saalekreis zieht mit, sodass zukünftig solche Festivaltage im Kinderfußball mit vielen kleinen Spielfeldern und Minitoren die klassischen Vereinsduelle ersetzen sollen. Diese neue Spielform sieht kurze, intensive Spiele vor - je nach Alter mit zwei, drei oder fünf Kindern pro Team. Die Mannschaften rotieren anschließend je nach Ergebnis ein Spielfeld vor oder zurück, dadurch geht es zwar auch irgendwie ums Gewinnen, aber nicht um ein Endergebnis. Durch die kleinen Teams und vier Minitore je Spielfeld hatten die Mädchen und Jungen mehr Ballaktionen und Erfolgserlebnisse. Ersatzspieler gibt es auch nicht mehr, sondern Rotationsspieler, die nach jedem Tor nach einer festgelegten Reihenfolge gewechselt werden. Liegt ein Team mit drei Toren zurück, darf es zudem einen zusätzlichen Spieler aufs Feld lassen, bis der Spielstand wieder ausgeglichen ist. Insgesamt sind das also viele gute Ideen, die bei unseren Bambinis (G-Jugend) super ankamen. 12 Teams nahmen an diesem 1. Turnier am 26.03.2023 in Zöschen teil und die Organisation war super. Schön, dass wir dabei sein konnten.
|
April 2023: Ostereiersuche und Osterfeuer auf dem Sportplatz von Teicha
Am 6. April 2023 veranstalteten der Heimatverein Teicha, der Sportverein SV „Traktor” Teicha und die Freiwillige Feuerwehr von Teicha wieder als gemeinsames Event das Ostereiersuchen und das Osterfeuer auf dem Sportplatz von Teicha. Eingeladen waren alle kleinen und großen Einwohner von Teicha und Umgebung. Die Resonanz der kleinen Gäste und ihrer Eltern war riesig. Die vorbereiteten Teilnehmerlisten und Erfolgsmedaillen zum Hindernisparcours haben nicht gereicht, es musste improvisiert werden, um alle beim Sportwettkampf einzubeziehen. Der Stationsbetrieb wurde souverän von unserer Fußball-C-Jugend betreut. Kinderbasteln und Knüppelkuchen waren weitere Highlights, was auch fleißig genutzt wurde. Die Gastronomie unserer Sportgaststätte hatte alle Hände voll zu tun, um die Durstigen und Hungrigen zu versorgen. Einige Impressionen vom ereignisreichen Nachmittag sind in der abrufbaren Diashow zusammengefasst.
|
Angebote der Abteilungen Fußball und Minikids für 2023

Beachte auch die Infos für die Abteilungen Fußball und Minikids.
Quelle der Grafiken: Steffen Schulze, Ortsbürgermeister von Teicha
|
|
 |
|
|
Kontakt:
SV „Traktor” Teicha
An der Götsche 47
06193 Petersberg OT Teicha
Tel.: 034606 22617
Fax: 034606 22618
Email: info@sv-traktor-teicha.de
Internet: www.sv-traktor-teicha.de
Unser Kontaktformular nutzen?
|