Herzlich Willkommen in der Sportvereinigung (SV) „Traktor” Teicha e.V.Der SV „Traktor” Teicha e.V. wurde 1885 als Turnverein Löbnitz und Umgebung im deutschen Kaiserreich gegründet.Einen historischen Abriss unserer Entwicklung erfahren Interessierte hier. Wie jeder Verein lebt auch unser Verein von den Interessen seiner Mitglieder, die entweder die eigene körperliche Fitness in den Vordergrund stellen und Unterstützung durch sachkundiger Trainer erwarten oder die durch leistungs- und ergebnisorientierten Sport den aktiven Vergleich mit anderen Sportvereinen und deren Mitgliedern in den verschiedensten Ligen Ihrer Altersklasse suchen. Für viele ist auch beides bedeutsam. Das Sportangebot des Vereins hat sich über die Jahre natürlich entsprechend angepasst. Er vertritt mit Angeboten für die Vorschulkinder und Senioren auch Extreme, die sich einem breiten Zuspruch in den umliegenden Gemeinden erfreuen. Zurzeit hat unser Verein ca. 240 Mitglieder in 6 Abteilungen:
Unser Verein will für alle Sportinteressierten der Region da sein. Wir stellen uns daher auf den nächsten Seiten vor und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken könnten. Sprechen Sie gerne unsere Vorstandsmitglieder oder die entsprechenden Abteilungsleiter an - oder noch besser - kommen Sie doch einfach zu einer der angegebenen Trainingszeiten vorbei und machen ein „Schnuppertraining” mit. Wie freuen uns auf Sie. Sport in der Gemeinschaft ist gesünder als zuhause zu hocken! Aktuelles: Unsere Vereinsmitglieder haben am „Kilometersammeln” des KSB Saalekreis im Januar 2022 teilgenommen. Das Endergebnis nach Auswertung:
Am 14. April 2022 veranstalteten der Heimatverein Teicha, der Sportverein SV „Traktor” Teicha und die Freiwillige Feuerwehr von Teicha als gemeinsames Event das Ostereiersuchen und das Osterfeuer auf dem Sportplatz von Teicha. Eingeladen waren alle kleinen und großen Einwohner von Teicha und Umgebung. Einige Impressionen vom ereignisreichen Nachmittag sind in der abrufbaren Diashow zusammengefasst. Schnuppertraining für neue G- und E-Jungendmannschaft im Fußball Am 05.05.2022 und 12.05.2022 fand nun das Schnuppertraining für unsere zukünftige G-Jugend- und E-Jugend-Mannschaft statt. Wahnsinnig viele kleine Fußballer und vor allem auch Fußballerinnen haben sich zum ersten Probetraining eingefunden und man hatte das Gefühl, dass hier etwas ganz Tolles entstehen kann. Mit so einer großen Resonanz hatten wir wirklich nicht gerechnet! Besonders gefreut haben wir uns, dass gerade beim E-Jugend-Schnuppertraining einige sehr talentierte Mädels dabei waren. Ein absolutes Highlight waren aber auch die Bambinis. Fußballbegeisterte Kinder, die im Jahr 2012 oder 2013 geboren sind (Mädchen dürften sogar ein Jahr älter sein), können auch weiterhin gerne zum Training vorbeikommen. Auch Kinder aus den Geburtsjahrgängen 2014 und 2015 könnten theoretisch bereits in der E-Jugend-Mannschaft mitspielen, wenn sie sich den Zweikampf mit dem älteren Jahrgang zutrauen. Liebe Kinder, Eltern und Großeltern - wenn es Fußballerinnen und Fußballer in eurer Familie gibt, meldet euch bei Jana Stemmler Jana Stemmler und/oder kommt einfach zu unseren Trainingszeiten dienstags und donnerstags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf unserem Sportplatz vorbei. Jana freut sich natürlich auch über Bambinis (Jahrgang 2016 bis 2018), die donnerstags zum Training vorbeischauen möchten. Prague Strahov Cup 2022, 03. bis 06.06.2022 Gesponsert durch MITGAS AG und der Kfz-Meisterwerkstatt Ralf Röttger in Teicha sowie dank des selbst erwirtschafteten Geldes aus den Papiersammelaktionen vorort fuhr unsere D-Fußballmannschaft nach Prag zum Prague Strahov Cup 2022. Dieses Highlight sollte der Abschluss ihres erfolgreichen Kinderfußballs der letzten Jahre sein. Die Jungs belegten dank ihres sportlichen Einsatzes Platz 13 von 111 internationalen Mannschaften. Super! Darüber hinaus wurden sie auch mit dem Fair Play Pokal ausgezeichnet. Dank gilt dem Trainerteam Jana Stemmler und Danny Deutscher für die qualitative Vorbereitung der Mannschaft und der angereisten „Fangruppe“ für ihre lautstarke Unterstützung am Spielfeldrand. Die Erfahrungen eines internationalen Wettbewerbs sowie die Eindrücke und Erlebnisse während der 3-tägigen Reise wird unseren 16 mitgereisten Jungs sicher noch lange im Gedächtnis bleiben. (Impressionen) Sportfest unserer Seniorensportler im Juli 2022 Nach einem Jahr Corona-bedingter Feierpause konnten wir in diesem Jahr wieder ein Sommerspezial für unsere Sportgruppe organisieren. Am 09.07.2022 war es soweit und wir starteten pünktlich um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Teicha unser kleines Sportfest mit lustigen Spielen. Wir bildeten 2 Mannschaften für 3 Wettkämpfe. Es wurde Völkerball mit einem kleinen Softball, Brandball mit Gymnastikkeule und Softball sowie Wikinger-Schach mit Holzklötzen und -stäben gespielt. Alle waren mit Ehrgeiz und Einsatz dabei und - gewonnen haben wir alle! Zur Stärkung gab es abschließend Gegrilltes und Salate. In fröhlicher Runde konnte so das Fest ausklingen. (Impressionen) Ein besonderer Dank geht aber an unsere Trainerin Birgit Neubert, der nie die Ideen ausgehen, damit uns der Sport immer wieder Spaß und Freude macht. Fußballcamp vom 22. bis 24.08.2022 Auch dieses Jahr findet wieder an den letzten drei Ferientagen im August unsere STANNO-Fußballschule für Kinder ab 4 Jahren statt. Aktuell (Stand Mai) sind bereits die H&aum;lfte der vorhandenen Plätze belegt. Die Camp-T-Shirts sind diesmal blau, was natürlich super ist, denn einige Vereine hier haben - wie wir auch - blau/weiß als Vereinsfarben. Also meldet euch noch schnell an und seid dabei! Anmeldung Hinweis: Die STANNO-Fußballschule ist bei der ZPP als Gesundheitskurs "Ganzkörperkräftigung mit Elementen des Fußballs" zertifiziert. Am Ende des Camps können sich die Camp-Teilnehmer vom Veranstalter eine spezielle Teilnahmebestätigung ausstellen lassen. Diese Bestätigung - nicht die Teilnehmerurkunde, die die Kinder erhalten - kann dann bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden. Krankenkassen erstatten in der Regel mindestens 50 € der Kosten für das Camp, weil es sich bei diesem Camp um einen zertifizierten Gesundheitskurs handelt. |
![]() Kontakt: SV „Traktor” Teicha An der Götsche 47 06193 Petersberg OT Teicha Tel.: 034606 22617 Fax: 034606 22618 Email: info@sv-traktor-teicha.de Internet: www.sv-traktor-teicha.de Unser Kontaktformular nutzen? |