Herzlich Willkommen auf der Webseite der Sportvereinigung (SV) „Traktor” Teicha e.V.
Der SV „Traktor” Teicha e.V. wurde 1885 als Turnverein Löbnitz und Umgebung im deutschen Kaiserreich gegründet.
Einen historischen Abriss unserer Entwicklung erfahren Interessierte hier.
Wie jeder Verein lebt auch unser Verein von den Interessen seiner Mitglieder, die entweder die eigene körperliche Fitness in den Vordergrund stellen und Unterstützung durch sachkundiger Trainer erwarten oder die durch leistungs- und ergebnisorientierten Sport den aktiven Vergleich mit anderen Sportvereinen und deren Mitgliedern in den verschiedensten Ligen Ihrer Altersklasse suchen. Für viele ist auch beides bedeutsam.
Das Sportangebot des Vereins hat sich über die Jahre natürlich entsprechend angepasst. Er vertritt mit Angeboten für
die Vorschulkinder und Senioren auch Extreme, die sich einem breiten Zuspruch in den umliegenden Gemeinden erfreuen.
Zurzeit hat unser Verein ca. 240 Mitglieder in 6 Abteilungen:
Etwa die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Diese bezahlen nur einen Beitrag, auch wenn sie in mehreren Abteilungen trainieren. Das gilt übrigens auch für unsere erwachsenen Mitglieder!
Unsere beiden Jugendtrainer, Jana Stemmler und David Söhngen, haben eine C-Trainerlizenz, sind daher sehr qualifiziert und nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil.
Unser Verein will für alle Sportinteressierten der Region da sein. Wir stellen uns daher auf den nächsten Seiten vor und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken könnten. Sprechen Sie gerne unsere Vorstandsmitglieder oder die entsprechenden Abteilungsleiter an - oder noch besser - kommen Sie doch einfach zu einer der angegebenen Trainingszeiten vorbei und machen ein „Schnuppertraining” mit.
Wie freuen uns auf Sie. Sport in der Gemeinschaft ist gesünder als zuhause zu hocken!
Aktuelles des Jahres 2023:
Die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft Damen und Herren im August 2023
Am 18. August 2023 fand in der Turnhalle Gutenberg unsere Tischtennis-Vereinsmeisterschaft im Einzel für Damen und Herren statt. Vier Sportlerinnen und zwölf Sportler stellten sich in Gruppen dem Wettkampf. Besonders beim Ausspielen der vorderen Ränge war es wie immer spannend. Wie zu erwarten, dominierten bei den Herren die Spieler unserer ersten Mannschaft. Erstmalig war auch einen Frauenmannschaft am Start. Die begehrten Trophäen sicherten sich diesmal Sabine Metzner und David Söhngen (siehe Bilder unten). Neben den Spielen gab es auch Zeit für Essen, Trinken und Gespräch. Auch wenn es nur eine Siegerin / einen Sieger gibt - Spaß hatten alle. Gruppenbilder: Bild1 , Bild2

Sachsen-Anhalt vergibt Sportgutscheine an Erstklässler
In Sachsen-Anhalt erhalten die rund 20.000 Erstklässler des neuen Schuljahres 2023/24 vom Land einen Sportgutschein in Höhe von 50 Euro. Das hat die für Sport zuständige Innenministerin angekündigt. Die Gutscheine könnten bis 31. Oktober in einem der rund 3.000 Mitgliedsvereine des Landessportbundes – also auch beim SV „Traktor” Teicha – eingelöst werden.
Bei vielen Jugendlichen hat der Ausfall des Sportunterrichts während der Corona-Pandemie zu einem Bewegungsmangel geführt. Deshalb will das Land Kinder und Jugendliche zu sportlicher Betätigung motivieren. Dabei geht es vordergründig nicht nur um Gesundheit. „Mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben, kann auch die Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen”, so die Ministerin. Der Zuschuss von 50 Euro wird auf den jährlichen Mitgliedsbeitrag angerechnet und direkt über die Vereine beim Landessportbund eingereicht. Etwa ein Drittel der jetzigen Erstklässler ist bereits in Sportvereinen aktiv, auch sie können den Gutschein jetzt beim Verein einlösen, um den Betrag ggf. für Mitgliedsbeiträge des Folgejahres vormerken zu lassen. Leistungen aus dem Teilhabe- und Bildungspaket für sozial schwache Familien würden zudem nicht auf den Sportgutschein angerechnet.
STANNO-Fußballschule im August 2023
Vom 14.08.2023 bis 16.08.2023 fand – wie jedes Jahr – an den letzten drei Ferientagen unser Fußballcamp statt. Veranstalter war die STANNO-Fußballschule. Es wurde drei Tage lang trainiert, gelacht und gespielt. 67 großartige Fußballer und Fußballerinnen nahmen dieses Jahr am Camp teil und hatten zusammen richtig viel Spaß. Außerdem wurde unser Walter Menschig besonders ausgezeichnet, denn er nahm tatsächlich höchstpersönlich an den Abschlussspielen teil und flitzte wie ein junges Reh über den Sportplatz. Wir bedanken uns bei der Bäckerei & Konditorei Thomas Ebenrecht für die leckeren Frühstücksbrötchen, Käsestangen und bunten Donats. Auch wenn unser Zeltlager tatsächlich durch ein Unwetter überflutet wurde, flüchteten die kleinen und großen Camper in die Umkleidekabinen und übernachteten einfach dort – auch mal ein Erlebnis. Danke an dieser Stelle nochmal an Mario Leimert (Mario Leimert Bautenschutz, Möderau), der uns wieder sein großes Zelt zur Verfügung gestellt hat. Abends gab es Knüppelkuchen und einen Angelausflug. Das Mittagessen lieferte die Fa. Bergmann. Am 15.08.2023 grillten wir dann abends im Rahmen des Saisonabschlusses alle gemeinsam. Die Bambinis bekamen ihre ersten „Einmal Teicha – Immer Teicha!” – T-Shirts im schönen Vereinsblau überreicht, die Trainerin Jana Stemmler veranstaltete ein paar lustige Spiele mit den Kids. Wir freuen uns wirklich riesig, dass das Camp wieder so gut angenommen wurde.

Die Sportlergaststätte hat ihren Betrieb im Juli eingestellt
Wir danken Karsta Pilfusek an dieser Stelle für die jahrelange Unterstützung und die Vereinsarbeit, die sie gemeinsam mit ihrer Familie geleistet hat. Nachdem sich Karsta jetzt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, wurden die Räumlichkeiten an die Abteilung Darts unseres Vereins übergeben. Diese hat in Eigenregie einige sehenswerte Umbauten vorgenommen und nutzt die ehemalige Gaststätte nun als Vereinsheim zum Training und zur Austragung ihrer Wettkämpfe. Interessierte können sich der stetig wachsenden Darts-Abteilung gerne anschließen.
Die Tischtennis-Doppel-Vereinsmeisterschaft im Juli 2023
Am Samstag, den 01.07.2023, haben sich in der Turnhalle Gutenberg 12 Tischtennisspieler unseres Vereins zur Doppel-Vereins-Meisterschaft eingefunden. Es wurden 6 Paarungen gebildet, jeweils mit Spielern aus verschiedenen Leistungs- klassen, um ein ausgeglichenes Leistungsniveau zu sichern. Gespielt wurde „jeder gegen jeden”. Das Endspiel um den 1. und 2. Platz erfolgte (nach der Qualifizierunsphase) noch einmal als großes Finale. Die erreichten Platzierungen:
1. Platz: Michael Enders, Felix Neuber (Bildmitte)
2. Platz: Stephan Jungsch, Paul Jabin (im Bild links)
3. Platz: Martin Jungsch, Christian Schulze (im Bild rechts)
Einen Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Im geselligen Teil gab es Getränke und
Gegrilltes. Ein schöner Ausklang nach der sportlichen Anstrengung.

Bambini-Fair-Play-Turniere im März, Mai und Juni 2023
Unsere Minikids haben in ihrer ersten Saison als Mannschaft bereits zum dritten Mal erfolgreich an einem Bambini-Fair-Play-Turnier des KFV Saalekreis bzw. von Askania Nietleben teilgenommen. Alle Minikids haben super gespielt und waren sehr stolz, Teilnahmemedaillen inklusive.
Das erste Bambini-Fair-Play-Turnier war am 25.03.23 in Zöschen (s.o.), das zweite am 07.05.23 in Leuna, das dritte am 24.06.23 in Halle-Nietleben. Ein großes Danke an die Trainerin Jana Stemmler.
 G-Jugend in Leuna
REWE-Aktion „Scheine für Vereine”, Mai 2023
Wir haben auch dieses Jahr wieder an der Aktion von REWE „Scheine für Vereine” teilgenommen. Der Feuerwehrverein Teicha hat fleißig für uns mitgesammelt und mehr als 80 Scheine zum Training an unsere Abteilung Minikids übergeben. Ihr seid einfach super! Vielen, vielen Dank an dieser Stelle an den Feuerwehrverein Teicha für die aktive Unterstützung! Wir sind gespannt, was wir schönes mit den vielen gesammelten Vereinsscheinen anstellen können.
April 2023: Ostereiersuche und Osterfeuer auf dem Sportplatz von Teicha
Am 6. April 2023 veranstalteten der Heimatverein Teicha, der Sportverein SV „Traktor” Teicha und die Freiwillige Feuerwehr von Teicha wieder als gemeinsames Event das Ostereier- suchen und das Osterfeuer auf dem Sportplatz von Teicha. Eingeladen waren alle kleinen und großen Einwohner von Teicha und Umgebung. Die Resonanz der kleinen Gäste und ihrer Eltern war riesig. Die vorbereiteten Teilnehmerlisten und Erfolgsmedaillen zum Hindernisparcours haben nicht gereicht, es musste improvisiert werden, um alle beim Sportwettkampf einzubeziehen. Der Stationsbetrieb wurde souverän von unserer Fußball-C-Jugend betreut. Kinderbasteln und Knüppelkuchen waren weitere Highlights, was auch fleißig genutzt wurde. Die Gastronomie unserer ehemaligen Sportgaststätte hatte alle Hände voll zu tun, um die Durstigen und Hungrigen zu versorgen. Einige Impressionen vom ereignisreichen Nachmittag sind in der abrufbaren Diashow zusammengefasst.
März 2023: 1. Festivaltag im Bambinifußball
Der DFB möchte im Kinderfußball neue Wege gehen und der KFV Fußball Saalekreis zieht mit, sodass zukünftig solche Festivaltage im Kinderfußball mit vielen kleinen Spielfeldern und Minitoren die klassischen Vereinsduelle ersetzen sollen. Diese neue Spielform sieht kurze, intensive Spiele vor - je nach Alter mit zwei, drei oder fünf Kindern pro Team. Die Mannschaften rotieren anschließend je nach Ergebnis ein Spielfeld vor oder zurück, dadurch geht es zwar auch irgendwie ums Gewinnen, aber nicht um ein Endergebnis. Durch die kleinen Teams und vier Minitore je Spielfeld hatten die Mädchen und Jungen mehr Ballaktionen und Erfolgs- erlebnisse. Ersatzspieler gibt es auch nicht mehr, sondern Rotationsspieler, die nach jedem Tor nach einer festgelegten Reihenfolge gewechselt werden. Liegt ein Team mit drei Toren zurück, darf es zudem einen zusätzlichen Spieler aufs Feld lassen, bis der Spielstand wieder ausgeglichen ist. Insgesamt sind das also viele gute Ideen, die bei unseren Bambinis (G-Jugend) super ankamen. 12 Teams nahmen an diesem 1. Turnier am 25.03.2023 in Zöschen teil und die Organisation war super. Schön, dass wir dabei sein konnten.
1. Festivaltag im Bambinifußball
Die Fußball-E-Jugend beim Hallenturnier des SSV Neutz e.V. im Februar 2023
Am Samstag, den 18.02.2023, war unsere E-Jugend mit ihrem Trainer Armin Auerbach beim super organisierten Turnier des SSV Neutz e.V. mit dem Namen „1. Neutzer XXL Budenzauber“ zu Gast, der in Wettin ausgetragen wurde. Die Mannschaft zeigte echten Kampfgeist und glänzte vom ersten Spiel an mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. In der Gruppenphase konnten sie sich mit 2 Siegen, einem Unentschieden und dem darauf folgenden aufregenden 9-Meter-Schießen den Gruppensieg sichern. So standen sie also im Finale gegen den SG Einheit Halle e.V. Nach 8 spannenden Minuten erzielte die gegnerische Mannschaft dann genau das eine Tor, was am Ende für den Turniersieg reichte. Doch sichtlich glücklich und absolut stolz nahm die E-Jugend bei der Siegerehrung dann ihren Silberpokal in Empfang und als besonderes Highlight wurde unser Vincent sogar noch als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

2. Platz im Hallenturnier des SSV Neutz
|